Ausbildungsreferat                       Teilnahmebedingungen | Impressum | Hilfe       




Dieser Kurs / diese Tour ist abgesagt!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
Alpiner Grundlagenkurs Winter – Gesamtkurs des Ausbildungsreferates
Theorie und Praxis

2016/002


Theorieabend


Termin: 26.01.2016 - 19:00 - 21:00 Uhr

Treffpunkt: Treffpunkt: DAV Sektionszentrum Düsseldorf, Bahnstr. 62


Praxiswochenende

Termin: 29.01. – 31.01.2016 (30. Und 31.01. ganztägig)

Termin: 29.01.2016 - 21:00 Uhr

Treffpunkt: 29.01.2016, 21:00 Uhr, Hochsauerlandhaus Olsberg

Der Kurs richtet sich an alle, die Wintersport in Form von Langlaufen, Schneeschuhgehen und Ski Alpin ausprobieren, also erlernen, oder ihre ersten Kenntnisse hierzu vertiefen möchten. Jugendliche können ab etwa 12 Jahre in einer eigenen oder gemischten Gruppe teilnehmen. Ziel dieses Kurses ist es, das Grundwissen zu vermitteln, das benötigt wird, um sich in der Winter-Bergwelt sicher zurecht zu finden. Um dieses Wissen in ausreichender Form zu vermitteln, bieten wir einen Theorie-Abend, sowie ein komplettes Wochenenden im Sauerland an. Darin ist der Themenbereich Lawinenkunde und Lawinenrettung enthalten.

In den Praxisteilen wird in kleinen Gruppen mit vier bis max. fünf Teilnehmern pro Ausbilder gearbeitet. Nur so lässt sich das Wissen gut vermitteln. Bekanntlich kann in kleinen Gruppen erheblich intensiver geschult und individueller auf Fragen eingegangen werden. Besonders der Umgang mit alpintechnischer Ausrüstung wird praxisgerecht vermittelt. An den Abenden bleibt dann noch genügend Zeit zum geselligen Kochen und Beisammensein in der Hütte.

Inhalte Vorbereitungsabend:
Kurzvorstellung verschiedenster Wintersportarten
Ausrüstung, Materialkunde, Bekleidung, Schuhe, Rucksäcke etc.,
Abläufe des Wochenendes, Gruppeneinteilung, Organisation von Fahrgemeinschaften
Inhalte des Praxiswochenendes:
Einstieg Langlauf: Erste Klassik- und Skatingtechniken, selbstständiges Meistern leichter Loipen
Einstieg Ski Alpin: Erste Bewegungstechniken – Sicheres Meistern erster Abfahrtspisten
Einstieg Schneeschuhgehen: Sicheres Bewegen mit Schneeschuhen im freien Gelände,
Lawinenkunde und Lawinenrettung: Alpine Gefahren des Winters einschätzen und damit umgehen lernen

Gesamtanspruch: leicht

Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der Sektion Düsseldorf. Den Teilnehmerbeitrag bitte auf das Konto des Ausbildungsreferats überweisen.

min.Teilnehmer: 12 Personen
max.Teilnehmer: 20 Personen
Vorkenntnisse: Es sind keine technischen Vorkenntnisse notwendig, allerdings wird erwartet, dass man eine solide Kondition besitzt und die Bereitschaft zeigt, sich aktiv auf die Inhalte einzulassen und sich zu beteiligen.
Ausrüstung: Die notwendige Ausrüstung kann entweder geliehen werden oder wird gestellt. Notwendige Bekleidung und Einteilung der zu besorgenden Verpflegung für die Gruppen-Selbstversorgung werden am Vorbereitungsabend besprochen.
Teiln.-Beitrag: 40,- Mitglieder / 30,- Jgdl. bis 18 Jahre
im Preis enthalten: An- und Abreise (Fahrgemeinschaften), evtl. Leihgebühr, Skipass, Beteiligung an den Verpflegungskosten
Anmeldung bis: 11.01.2016
Leitung:
NameMarko Frömgen
Telefon-
eMailskitourengruppe@dav-duesseldorf.de
NameJörn Schilcher
Telefonxxxx
eMailinfo@skitourengruppe-duesseldorf.de
NameBarbara Solf-Suckau
Telefon02191/421112
eMailbarbara.solf-suckau@web.de