Ausbildungsreferat                       Teilnahmebedingungen | Impressum | Hilfe       




Dieser Kurs / diese Tour hat begonnen oder ist beendet!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
Leichte Hochtouren im Hochstubai

2016/010

Beginn: 20.07.2016
Ende: 24.07.2016
Treffpunkt:

Beschreibung:
Die Tour beginnen wir in Ranalt im Stubaital. Von hier steigen wir zur Nürnberger Hütte auf. Über die Seescharte steigen wir auf den Wilden Freiger, unseren ersten deutlichen 3000er und steigen ab zum Becherhaus, der mit 3190m höchsten Schutzhütte Südtirols. Den nächsten Tag verbringen wir mit einer Tour zur Sonklarspitze und Spaltenbergungsübungen auf dem Übeltalferner und nächtigen auf der Müllerhütte. Über den Pfaffennieder, Wilder Pfaff und Pfaffenjoch geht es zur Hildesheimer Hütte. Am letzten Tag steigen wir ins Schaufeljoch auf und fahren zur Knieschonung mit der Gondel ins Tal. 

Mögliche Gipfelstationen:
Wilder Freiger (3418m) , Sonklarspitze (3450m), Wilder Pfaff (3458m)
Geplante Standorte: 
Nürnberger Hütte, Becherhaus, Müllerhütte, Hildesheimer Hütte

min.Teilnehmer: 3 Personen
max.Teilnehmer: 6 Personen
Vorkenntnisse: Schwindelfreiheit und Trittsicherheit zur Bewältigung von leicht ausgesetzter Gratkletterei I-II, Kondition für 6-8 stündige Tagestouren von Hütte zu Hütte, Grundlagenkenntnisse Hochtouren z.B. von einem Grundkurs Eis oder vergleichbare Kenntnisse, Gute Kondition für Touren bis zur 3500-Meter-Marke. Bereitschaft, sich aktiv an der abendlichen Tourenplanung und an Spaltenbergungsübungen zu beteiligen. Hinweis: Es ist vor der Tour unbedingt eine erste Akklimatisation notwendig! Kontaktaufnahme mit der Tourenleitung und Einzahlung des Teilnehmerbeitrages auf das Konto des Ausbildungsreferates innerhalb von 2 Wochen nach erfolgter Anmeldung über die Homepage der Sektion Düsseldorf.
Ausrüstung: Komplette Hochtourenausrüstung, Details hierzu auf einem Vortreffen.
Teiln.-Beitrag: 120,-
weitere Kosten: Unterkunft (Hütten mit HP), An- und Abreise, Liftticket am letzten Tag
Anmeldung bis: 01.06.2016
Leitung:
NameMarko Frömgen
Telefon-
eMailskitourengruppe@dav-duesseldorf.de