Ausbildungsreferat                       Teilnahmebedingungen | Impressum | Hilfe       




Dieser Kurs / diese Tour hat begonnen oder ist beendet!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
Am Fuße des Grossvenedigers
Bergsteigen und Hüttenwanderung im Virgental

2016/028

Leitung: Heiko Wegener
Beginn: 15.08.2016
Ende: 19.08.2016
Treffpunkt:

Im imposanten Virgental steigen wir von Stre(ö)den über die Stoanalm zur Essen-Rostocker Hütte auf, wo wir auch unsere erste Nacht verbringen werden. Am nächsten Morgen starten wir unsere Tour über die Rostocker Egge und das Türml Joch zur Johannis Hütte um uns zu akklimatisieren. Der nächste Tag beginnt früh und wir werden die Sajat Hütte über das Kreuzspitz und den Scherneskopf und ggf. den Hinteren Sajatkopf, im Abstieg dann steil und versichert durch das Knappenloch erreichen. Nach einer Nacht auf dem „Schloß“ in den Bergen, starten wir am 4 Tag in Richtung Eissee zur Bonn-Matreier Hütte. Hier verbringen wir unsere letzte Nacht in der Höhe und lassen die schönen Bergtage ausklingen. Der Abstieg geht steil über das Kloane Nill nach Obermauren, wo wir uns ein Taxi nach Streden nehmen. Wir bewegen uns die überwiegende Zeit in Höhen zwischen ca. 2.600m und 3.200m.

Mögliche Gipfelstationen:
Türml Joch (2.790m), Tulpscharte (2.948m), Kreuzspitz (3.164m), Hinterer Sajatkopf (3.098m), Scherneskopf (3.043m), Säulkopf (3.209m) – je nach Route, Wetterlage, Gruppenkonditionierung

min.Teilnehmer: 6 Personen
max.Teilnehmer: 7 Personen
Vorkenntnisse: Absolvierter Basiskurs Eifel oder nachweislich vergleichbares, absolute Schwindel-freiheit und Trittsicherheit, Kondition für netto Gehzeiten bis zu 8h mit Mehrtagesgepäck, Bergwandererfahrungen in Höhen von 2.400m - 3.000m, DAV Mitgliedschaft
Level:  anspruchsvoll (schwarz, alpin), alpiner Klettergrad I-I+

Vor Anmeldung Kontaktaufnahme mit der Tourenleitung, Zahlung des Teilnahmebeitrages innert 10 Tagen nach Anmeldung, ansonsten Storno durch die Ausbilder !
Ausrüstung: AV Liste I, II, III
Teiln.-Beitrag: 250,-
im Preis enthalten: Planung und Organisation der Tour, Hüttenreservierung, Tourführung
weitere Kosten: Unterkunft , An- und Abreise, Verpflegung, öfftl. Verkehrsmittel, örtl. Gebühren (z.B. Parken), Taxen, Gepäckseilbahnen
Anmeldung bis: 31.03.2016
Vorbesprechung: 11.07.2016 - 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Sektion
Leitung:
NameHeiko Wegener
Telefon
eMailinfo@heiko-wegener.de
NameWiebke Rohrdanz
Telefon-
eMailwierohr@hotmail.de