Dieser Kurs / diese Tour hat begonnen oder ist beendet!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
2017/011
Beginn: | 15.06.2017 | |
Ende: | 18.06.2017 | |
Treffpunkt: |
Das Säntis-Massiv ist jene im Nordosten der Schweiz gelegene Gebirgsgruppe, die man bei gutem Wetter vom Bodensee erblicken kann. Das auch als Alpstein bezeichnete Gebiet weist mit bis zu 2500m Höhenlagen auf, die schon im Frühsommer Touren ermöglichen. Die Gebirgsgruppe ist bekannt für besonders sehenswerte Landschaftsmotive und das umfangreiche Wegenetz gibt Raum für eine flexible Tourengestaltung. Im Rahmen dieser Tour soll die Gegend vom Talort Wasserauen ausgehend, über Säntisgipfel, Listengrat und Altmanngipfel bis zum Hohen Kasten durchwandert werden.
Es dürfen sich alle Bergwanderer und Bergsteiger angesprochen fühlen, die schon im Frühsommer unter fachkundiger Anleitung unterwegs sein möchten.
Mögliche Gipfelstationen:
Säntis, Lisengrat, Altmann, Hoher Kasten
Vorgesehene Quartiere:
Lindau, Alpengasthof Messmer, Zwinglipasshütte
min.Teilnehmer: | 5 Personen |
max.Teilnehmer: | 7 Personen |
Vorkenntnisse: | Sie sollten über Schwindelfreiheit und eine gute Kondition für Tagesetappen von 6 (selten bis 8 Stunden) Gehzeit sowie für Höhendifferenzen von bis zu 1000 Hm verfügen. Darüber hinaus sollten Sie bereits auf Erfahrungen in der Bergkategorie schwarz mit leicht ausgesetzten Passagen zurückgreifen können. Mit der Begehung von Schneefeldern muss gerechnet werden. Bitte zuerst bei der Tourenleitung melden und dann binnen 8 Tagen den Teilnehmerbeitrag auf das Konto des Ausbildungsreferates überweisen. Es wird um eine möglichst frühe Anmeldung gebeten |
Ausrüstung: | Normale Wanderausrüstung mit Mehrtagesrucksack, Stöcke, Wanderschuhe der Kategorie B. Die Hütten sind bewirtschaftet. Weitere Details auf der Vorbesprechung. |
Teiln.-Beitrag: | 75,- |
weitere Kosten: | Hin-/Rückfahrt, Übernachtungen und Verpflegung auf den Hütten |
Anmeldung bis: | 01.04.2017 |
Vorbesprechung: | Ein Termin hierzu wird den Interessenten noch mitgeteilt |
Leitung: | |
Name | Marko Frömgen |
Telefon | - |
skitourengruppe@dav-duesseldorf.de |