Dieser Kurs / diese Tour hat begonnen oder ist beendet!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
2017/024
Beginn: | 13.07.2017 | |
Ende: | 16.07.2017 | |
Treffpunkt: |
Den Hauptgipfel der Venedigergruppe in den hohen Tauern wollen wir vom Virgental aus besteigen. Mit dem Hüttentaxi geht es von Hinterbichl zur Johannishütte. Dort übernachten wir und akklimatisieren uns. Am nächsten Tag steigen wir zur Defregger Hütte auf und machen Spaltenbergungstraining zur Auffrischung. Nach einer frühen Bettzeit und Aufstiegsbeginn weit vor Sonnenaufgang machen wir uns auf den Weg zum spaltenreichen Gletscher und steigen unterhalb des Rainerhorns mit seinen imposanten Gletscherspalten auf den stark vergletscherten Grossvenediger. Nach kurzem Gipfelblick folgt der Abstieg über das Defreggerhaus zur Johannishütte. Dort verbringen wir noch einen geselligen Abend mit Übernachtung (dieser Tag dient auch als Reservetag für die Grossvenediger Besteigung). Am nächsten Morgen geht es mit dem Hüttentaxi zurück nach Ströden zum Wanderparkplatz. Wir bewegen uns die überwiegende Zeit in Höhen zwischen ca. 2.200m und 3.650m mit Tagesetappen von 5-8h mit Wochengepäck und Gletscherausrüstung.
Mögliche Gipfelstationen:
Grossvenediger (3.666m),je nach Wetterlage, Gruppenkonditionierung
Level: anspruchsvoll (schwarz, alpin), Hochtour
min.Teilnehmer: | 6 Personen |
max.Teilnehmer: | 6 Personen |
Vorkenntnisse: | Mindestens absolvierter Basiskurs Eifel oder alpin bzw. nachweislich vergleichbares, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, Kondition für netto Gehzeiten bis zu 8h und bis zu 800hm Aufstieg mit Mehrtagesgepäck und Gletscherausrüstung bei insgesamt ca. 14km horizontaler Wegstrecke, Bergwandererfahrungen in Höhen von 2.400m - 3.000m, DAV Mitgliedschaft Vor Anmeldung Kontaktaufnahme mit der Tourenleitung, Zahlung des Teilnahmebeitrages innert 8 Tagen nach Anmeldung, ansonsten Storno durch die Ausbilder ohne weitere Mitteilung ! |
Ausrüstung: | AV Ausrüstungsliste I, II, V |
Teiln.-Beitrag: | 250,- / Abwicklung über Partner-Sektion, Kurs- /Tourleiter kontaktieren! |
im Preis enthalten: | Planung und Organisation der Tour, Hüttenreservierung, Tourführung, Stellung von Leihausrüstung (Hüftgurt, HMS-Karabiner, Steigeisen, Seile, Eis-schrauben, Pickel) |
weitere Kosten: | Unterkunft , An- und Abreise, Verpflegung, öfftl. Verkehrsmittel, örtl. Gebühren (z.B. Parken, Kurtaxe), Taxen |
Anmeldung bis: | 15.03.2017 |
Vorbesprechung: | 12.06.2017 - 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Sektion |
Leitung: | |
Name | Heiko Wegener |
Telefon | |
info@heiko-wegener.de | |
Name | Wiebke Rohrdanz |
Telefon | - |
wierohr@hotmail.de | |
Name | Ulrich Benz |
Telefon | 015752002721 |
teamunique@mail.de |