Dieser Kurs / diese Tour hat begonnen oder ist beendet!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
2017/025
Beginn: | 20.08.2017 | |
Ende: | 26.08.2017 | |
Treffpunkt: |
Nordöstlich von Lienz in Tirol im kleinen Ort Winklern starten wir unsere 7-tägige Bergtour über den Bergrücken oberhalb des Debanttales, welcher Tirol von Kärnten trennt. Es geht stets Bergauf mit fantastischen Aussichten, den Großglockner im Visier. Auf unserem Weg werden wir voraussichtlich 3 Gletscher überschreiten. Kleinere Kletterpassagen im I-IIer Bereich meistern wir ebenso souverän wie die restlichen Kilometer der Route. Je nach Wetterlage und Teilnehmer Konditionierung behalten wir uns einen Umbau der Route vor. Unterhalb des Großglockners, in der Salmhütte, von der wir zuvor über den letzten Gletscher bis in „Spucknähe“ des Großglockners aufgestiegen sind, verbringen wir unsere letzte Nacht in der Höhe und lassen die schönen Bergtage ausklingen. Der Abstieg geht sanft über das Alpincenter Glocknerhaus und von dort mit dem Bus/Taxi über Heiligenblut durch das Tal zurück. Wir bewegen uns die überwiegende Zeit in Höhen zwischen ca. 2.500m und 3.200m mit Tagesetappen von 5-8h mit Wochengepäck und Gletscher-ausrüstung.
Mögliche Gipfelstationen:
Keeskopf (3.081m), Pezeckscharte (3.164m), Gradenscharte und Gradengletscher (2.808m), Klammerscharte und Gößnitzgletscher (2.935m), Böses Weibl (3.121m), Hohenwartscharte und Hohenwartgletscher (3.182m) – je nach Route, Wetterlage, Gruppenkonditionierung
Level: anspruchsvoll (schwarz, alpin), alpiner Klettergrad I-II, leichte Hochtouren
min.Teilnehmer: | 5 Personen |
max.Teilnehmer: | 8 Personen |
Vorkenntnisse: | Mindestens absolvierter Basiskurs Eifel oder alpin bzw. nachweislich vergleichbares, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, Kondition für netto Gehzeiten bis zu 8h und bis zu 1.000hm Aufstieg mit Mehrtagesgepäck und Gletscherausrüstung bei insgesamt ca. 33km horizontaler Wegstrecke, Bergwandererfahrungen in Höhen von 2.400m - 3.000m, DAV Mitgliedschaft Vor Anmeldung Kontaktaufnahme mit der Tourenleitung, Zahlung des Teilnahmebeitrages innert 8 Tagen nach Anmeldung, ansonsten Storno durch die Ausbilder ohne weitere Mitteilung ! |
Ausrüstung: | AV Ausrüstungsliste I, II, V |
Teiln.-Beitrag: | 315,- |
im Preis enthalten: | Planung und Organisation der Tour, Hüttenreservierung, Tourführung, Stellung von Leihausrüstung auf rechtzeitigen Wunsch (Hüftgurt, HMS-Karabiner, Steigeisen, Seile, Eis-schrauben, Pickel) |
weitere Kosten: | Unterkunft , An- und Abreise, Verpflegung, öfftl. Verkehrsmittel, örtl. Gebühren (z.B. Parken, Kurtaxe), Taxen, Gepäckseilbahnen |
Anmeldung bis: | 31.03.2017 |
Vorbesprechung: | 26.06.2017 - 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Sektion |
Leitung: | |
Name | Heiko Wegener |
Telefon | |
info@heiko-wegener.de | |
Name | Ulrich Benz |
Telefon | 015752002721 |
teamunique@mail.de |