Dieser Kurs / diese Tour hat begonnen oder ist beendet!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
2018/029
Beginn: | 19.08.2018 | |
Ende: | 24.08.2018 | |
Treffpunkt: |
Ich möchte denjenigen, welche noch nicht über umfängliche Kenntnisse im alpinen Bereich verfügen und nicht die Zeit haben sich Kondition für Viertausendertouren anzutrainieren, gewinnen. Ich plane Genusswanderungen in toller Natur mit malerischen Ausblicken. Zu dieser Schnuppertour in die Bergwelt der Berchtesgadener Alpen möchten wir Neumitglieder oder Wiedereinsteiger einladen. Vom Talort Berchtesgaden oder Bischofswiesen plane ich Tagestouren zu folgenden Hütten Watzmannhaus, mit Blick auf das Hocheck, einem der drei Gipfel des Watzmanns. Zur Blaueishütte mit der Möglichkeit bis zum Blaueisgletscher zu gehen und von dort einen grandiosen Blick zum Hochkalter zu erhaschen. Das Kehlsteinhaus, Gästehaus der Staatsführung des Dritten Reiches liegt sehr exponiert und gibt ein unglaubliches Panorama über die Berchtesgadener Alpen und über das Salzburger Land frei. Letztes Ziel soll das Störhaus sein. Der Anstieg über Bergwiesen und reizvolle Talwege, sowie der Blick von der Hütte aus über das Hochplateau entschädigen für die Mühen des Aufstiegs.
min.Teilnehmer: | 5 Personen |
max.Teilnehmer: | 7 Personen |
Vorkenntnisse: | Kondition für Touren von 4-5 Stunden. Level: Mittelschwere Bergwanderungen |
Ausrüstung: | Ausrüstungsliste I und II |
Teiln.-Beitrag: | 200,- |
im Preis enthalten: | Führung und Organisation der Tour |
weitere Kosten: | Anreise, Seilbahn, Unterkunft und Verpflegung, sowie Mobilität vor Ort |
Anmeldung bis: | 27.04.2018 |
Vorbesprechung: | nach Absprache |
Leitung: | |
Name | Barbara Solf-Suckau |
Telefon | 02191/421112 |
barbara.solf-suckau@web.de |