Dieser Kurs / diese Tour hat begonnen oder ist beendet!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
2018/031
Beginn: | 10.08.2018 | |
Ende: | 31.08.2018 | |
Treffpunkt: | Start-Datum: Mitte August 2018 (ca. 10. August 2018 - genaues Datum folgt) End-Datum: Die Tour dauert 8 Tage |
Der E5 – in der leicht abgeänderten Version über den Panoramaweg der Bergführer und vorbei am Similiaun. Die Tour ist abwechslungsreich und führt durch grüne Wiesen und Wälder, aber auch über felsige Etappen. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind erforderlich. Das Gepäck muss während der gesamten Tour selber getragen werden, es gibt bei einigen Hütten evtl. die Möglichkeit, den Rucksack gegen Gebühr mit dem Materiallift befördern zu lassen.
Mögliche Gipfelstationen: Auf der Strecke besteht -je nach Wetter und Kondition der Gruppe- die Möglichkeit, die Kreuzspitze (3.457) sowie die Fundstelle des Ötzi in die Tour einzubauen.
Startort: Oberstdorf Bahnhof
Unterkünfte: Kemptener Hütte, Memminger Hütte, Pension im Tal (Zams), Braunschweiger Hütte, Pension im Tal (Vent), Martin-Busch-Hütte, Similaunhütte, Meran
min.Teilnehmer: | 10 Personen |
max.Teilnehmer: | 10 Personen |
Vorkenntnisse: | Kenntnisse des Basiskurses, Kondition für Tagestouren bis 8 Stunden mit vollem Gepäck Anmeldung: Kontaktaufnahme mit der Tourenleitung, Zahlung des Teilnehmerbeitrages |
Ausrüstung: | |
Teiln.-Beitrag: | 120,- |
weitere Kosten: | Unterkunft (Hütten mit HP), Taxi Holzgau, Seilbahn Vent, Bus, An- und Abreise (Rückreise Meran-Oberstdorf), ggf. Rucksacktransport zu den Hütten |
Anmeldung bis: | 31.05.2018 |
Vorbesprechung: | nach Absprache |
Leitung: | |
Name | Dirk Förster |
Telefon | 0151-72615626 |
dirkfoerster@gmx.de |