Ausbildungsreferat                       Teilnahmebedingungen | Impressum | Hilfe       




Dieser Kurs / diese Tour hat begonnen oder ist beendet!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
Hüttentour für Einsteiger
Eine Woche von Hütte zu Hütte durch die Allgäuer Alpen

2019/032

Leitung: Sera Kim
Beginn: 09.09.2019
Ende: 15.09.2019
Treffpunkt: Düsseldorf


Du möchtest einen Sonnenauf- und –untergang auch mal hoch oben auf den Bergen in einer Berghütte erleben? Du möchtest ein wenig mehr Hüttenluft schnuppern als während der Mittagspause einer Tagestour? Dir fehlt das Knowhow und die Erfahrung, um alleine eine Hüttenwanderung zu unternehmen? Dann bist Du bei uns richtig: Wir bieten mit dieser Tour ein Einsteiger-Erlebnis für alle, die gerne mal eine Hüttenwanderung in den Alpen ausprobieren möchten und noch keine (oder wenig) Erfahrungen damit haben.
Die wunderbaren Allgäuer Alpen entzücken mit allem, was man als Einsteiger in den Bergen kennen lernen möchte: Ausgedehnte Bergwiesen, Geröllwege, Schneefelder, schrofiges Gelände, ausgesetzte Stellen mit Seilversicherungen, gut erreichbare Berghütten, traumhafte Panoramen mit sensationeller Weitsicht und vieles mehr!
Wir starten am Montag mit der Anreise per Bahn oder in Fahrgemeinschaften nach Oberstdorf und übernachten dort in einer Pension. Am Dienstag bringen wir uns mit der Fellhornbahn auf Höhe und erwandern dann in rund 2000 Meter über NN die Fiderepasshütte, die Mindelheimerhütte, die Rappenseehütte, das Waltenbergerhaus und die Kemptnerhütte. Dabei werden wir unsere Rucksäcke mit unserem gesamten Wochengepäck stets mit uns tragen. Die Wege von Hütte zu Hütte werden unter normalen Umständen jeweils nur 3-5 Stunden in Anspruch nehmen, sodass noch genügend Zeit für Gespräche und Fragerunden rund um die Planung und Durchführung von Hüttentouren bleibt. Am Sonntag steigen wir dann sehr früh nach Oberstdorf ab und treten von dort direkt am selben Tag die Heimreise an.

min.Teilnehmer: 6 Personen
max.Teilnehmer: 12 Personen
Vorkenntnisse: Mindestalter 18 Jahre
DAV Mitgliedschaft, Alpine Basisausbildung und/oder alpine Erfahrungen, Kondition für tägliche Bergwanderungen von 5 Stunden mit vollem Gepäck, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Ausrüstung: Gute, eingelaufene, hohe Wanderschuhe und ein guter Wanderrucksack (ca. 30 Liter). Hilfreich ist auch leichte Sportbekleidung und sonstige leichte Wanderausrüstung, da das Gewicht des Rucksacks (ohne Wasser) 10% des eigenen Körpergewichts nicht überschreiten sollte. Ein Vortreffen, an dem auch die Ausrüstung besprochen wird, ist obligatorisch.
Teiln.-Beitrag: 240,-
im Preis enthalten: Führung und Organisation der Tour, eine Übernachtung in Mehrbettzimmern mit Frühstück in einer einfachen Pension in Oberstdorf, fünf Übernachtungen in Matratzenlagern auf Berghütten (die Stornobedingungen der Unterkünfte können von denen des DAV Düsseldorf abweichen)
weitere Kosten: Hin- und Rückreise mit der Bahn oder in Fahrgemeinschaften (Bahnticket oder Umlage der Spritkosten), Bus- & Bergbahn-Fahrkarten (~30 €), Verpflegung für alle Tage
Anmeldung bis: 09.06.2019
Vorbesprechung: 12.06.2019
Leitung:
NameAlexandra Joas
Telefon+4915123400151
eMailwander-alex@joas.at
NameSera Kim
Telefon01781661399
eMailmikares@gmx.net