Dieser Kurs / diese Tour ist abgesagt!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
FÄLLT AUS – Mit dem Hund in den Alpen
Du und Dein „bester Freund“ im gemeinsamen Bergurlaub
2020/027
Leitung: Alexandra Joas
Beginn: | 26.07.2020 | |
Ende: | 31.07.2020 | |
Treffpunkt: |
Du hast einen Hund und liebst die Berge? Du verbringst gerne viel Zeit mit ihm, bist selbst bergerfahren aber traust Dich alleine noch nicht so richtig an einen gemeinsamen Bergurlaub mit Hund ran? Bei diesem Tourangebot tasten wir uns gemeinsam an dieses Thema heran.
Die Tour beginnt ab Elbigenalp in Österreich mit dem gemeinsamen Aufstieg zur Hermann-von-Barth Hütte auf 2131 Metern über NN. Dort sind wir zusammen mit unseren Hunden in einem Teil des Notlagers untergebracht. In den folgenden Tagen werden wir unterschiedlich lange und unterschiedlich schwere Bergwanderungen in der näheren Umgebung der Hütte unternehmen. Am Freitag endet die gemeinsame Tour nach dem Frühstück, wonach jeder zu seinem Auto oder zur passenden Bahnhaltestelle absteigen kann.
Zusätzlich zum eigenen Gepäck muss der/die Hundehalter*in auch alles notwendige Gepäck und Futter für den Hund zur Hütte hinauf tragen. Pro Mensch kann nur ein Hund angemeldet werden. Selbstverständlich dürfen sich auch hundebegeisterte Menschen ohne Hund anmelden.
Inhalte: Planung und Durchführung von Bergtouren mit Hunden
Level: Anfänger, leicht bis mittelschwer
Kondition: Mensch und Hund (!) benötigen Kondition für tägliche Bergwanderungen von bis zu 5 Std.
Technik: leicht bis mittelschwer
Geplanter Standort: Hermann-von-Barth Hütte
Teilnehmerzahl: mindestens 4/maximal 6 Menschen, maximal 5 Hunde
Vorbesprechung: 25.04.2020, 11.00 Uhr gemeinsamer Spaziergang mit Hunden und anschließende Besprechung.
min.Teilnehmer: | 4 Personen |
max.Teilnehmer: | 6 Personen |
Vorkenntnisse: | Mensch: Mindestalter 18 Jahre, DAV Mitgliedschaft, alpine Erfahrungen, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Hund: guter Grundgehorsam, optimaler Weise macht der Hund Hundesport und hat eine gute Körperbeherrschung. Mindestens ein gemeinsamer Spaziergang im Vorfeld, bei dem sich die Hunde „kennenlernen“ können, ist ebenfalls obligatorisch. |
Ausrüstung: | Gute, eingelaufene Wanderschuhe und ein guter Wanderrucksack. Hilfreich ist auch leichte Sportbekleidung. Sicheres Geschirr und Isomatte für den Hund. Ein Vortreffen, an dem auch die Ausrüstung für Mensch und Hund besprochen wird, ist obligatorisch. |
Teiln.-Beitrag: | 140,- |
im Preis enthalten: | Führung und Organisation der Tour, fünf Übernachtungen im Notlager der Hermann-von-Barth Hütte, Übernachtungsgebühren für den Hund |
weitere Kosten: | Hin- und Rückreise mit der Bahn oder in Fahrgemeinschaften (Bahnticket oder Umlage der Spritkosten), Verpflegung für alle Tage (für Mensch und Hund). |
Anmeldung bis: | 24.04.2020 |
Vorbesprechung: | Ja, 25.04.2020, 11 Uhr |
Leitung: | |
Name | Alexandra Joas |
Telefon | +4915123400151 |
wander-alex@joas.at |