Ausbildungsreferat                       Teilnahmebedingungen | Impressum | Hilfe       




Dieser Kurs / diese Tour hat begonnen oder ist beendet!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
Kombinierte Touren-Woche in der Sesvenna Gruppe in Italien

2020/029

Leitung: Heiko Wegener
Beginn: 01.08.2020
Ende: 08.08.2020
Treffpunkt:

In Slingia (Schlinig) im wunderschönen Südtirol, Vinschgau Grenze zum Schweizer Engadin, starten wir nach einer Talübernachtung, am Morgen nach unserer Anfahrt, zu unserem Wochenquartier, dem Rifugio Sesvenna (2.256 m). Wir sind in Zimmern mit Halbpension untergebracht.Von hier werden wir die um uns liegenden Berge besteigen, teils als Hochtour über Gletscher, teils als anspruchsvolle Besteigung mit alpiner Kraxelei im I/II Grad, aber auch schöne Wanderungen zu Seen, einer Schlucht und sanften Bergen stehen auf dem Programm. Wir bewegen uns meist in Höhen zwischen 2.800 m und 3.200 m, mit Tages Höhenmetern zwischen 400-1.100 Hm und horizontalen Entfernungen zw. 5-10 km. Wir gehen moderate Schritt-geschwindigkeiten von 250-350 Hm/h, legen also Wert auf das Wahrnehmen der uns umgebenden Natur. Wer Leistung durch Geschwindigkeit zeigen will, ist hier sicher weniger gut aufgehoben.

Mögliche Gipfelstationen:
Piz Sesvenna (3.205 m); Piz Rasass (2.941 m); Föllakopf (2.878 m); Piz Rims (3.050 m); Watles (2.557 m); Piz D'Immez (3.033 m); Muntpitschen (3.162 m); Fuorcla Sesvenna (2.819 m), Lago Sesvenna, Uina Schlucht (Schweiz),  – je nach Wetterlage, Gruppenkonditionierung und Gruppenwunsch.

Level: mittelschwer
Kategorie Bergwege: Rot bis schwarz, weglos, Eis u. Schnee

Anmeldung: Vor Anmeldung bitte Kontaktaufnahme mit der Tourenleitung, Zahlung des Teilnahmebeitrages innerhalb 8 Tagen nach Anmeldung, ansonsten Storno durch die Tourenleitung ohne weitere Mitteilung! Entgegen der Allg. Teiln. Bedingungen der DAV Sektion Düsseldorf, ist ein Rücktritt mit Rückzahlung des Teilnahme Betrages nur bis max. 8 Wochen vor Tourbeginn möglich.

min.Teilnehmer: 4 Personen
max.Teilnehmer: 7 Personen
Vorkenntnisse: Absolvierter Basiskurs Eifel und alpiner Basiskurs oder nachweislich vergleichbares bzw. erste Bergwander- und Hochtourenerfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicher-heit, sichere Geländegängigkeit, Kondition für netto Gehzeiten bis zu 8h mit Tagesgepäck und ggf. Gletscherschutzausrüstung sowie Seil, Bergkleidung / Ausrüstung, DAV Mitgliedschaft.
Ausrüstung: AV Liste I, II, IV, V
Teiln.-Beitrag: 285,-
im Preis enthalten: Planung und Organisation, Unterkunftsreservierungen, Touren Ausarbeitung und Führung, Stellung von Leihausrüstung (Seile, Steigeisen, Eispickel, HMS Karabiner, Eisschrauben, Helme).
weitere Kosten: Unterkunft , An- und Abreise, Verpflegung, öfftl. Verkehrsmittel, örtl. Gebühren (z.B. Parken, Kurtaxe), Taxen, Seilbahnen (nur wenn unumgänglich).
Anmeldung bis: 22.06.2020
Vorbesprechung: Ja, Anfang 06.2020, 18 Uhr in Hilden (Praxis HPP Wegener, Bahnhofsallee 31c)
Leitung:
NameHeiko Wegener
Telefon
eMailinfo@heiko-wegener.de
NameWiebke Rohrdanz
Telefon-
eMailwierohr@hotmail.de