Ausbildungsreferat                       Teilnahmebedingungen | Impressum | Hilfe       




Dieser Kurs / diese Tour hat begonnen oder ist beendet!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
FÄLLT AUS – Unberührt und ursprünglich: Alpine Wege durch das Naturparadies Triglav

2020/030

Leitung: Ulrich Benz
Beginn: 09.08.2020
Ende: 13.08.2020
Treffpunkt: See von Bohinj

Obwohl der Triglav Nationalpark nur wenige Kilometer hinter der österreichischen Grenze liegt, setzt sich die Bergwelt der Julischen Alpen deutlich von der der benachbarten Gebirgsgruppen ab. Sie ist weit weniger touristisch erschlossen und bietet entsprechend mehr Ruhe, einzigartige Ausblicke, eindrucksvolle Gipfel, satt-bewachsene Täler, seltene Tiere und smaragdgrüne Gewässer. In 5 Etappen werden wir die ursprüngliche Gegend auf beeindruckenden Hochgebirgs-Pfaden, Steigen und Klettersteigen kennenlernen. Vom Startpunkt am See von Bohinj werden wir unter anderem das aussichtsreiche Panorama des Tals der Sieben Seen genießen können. Auf unserem Weg werden wir auf unterschiedlichen Hütten übernachten, aber auch einmal mehr als eine Nacht an einer Hütte bleiben. Dabei haben wir aufgrund des Variantenreichtums der Gegend die Möglichkeit, unseren Tourenverlauf situativ und flexibel zu gestalten. Bei geeigneten Bedingungen werden wir ab einer Hütte mit Tagesgepäck den Triglav (2.864 m, höchster Gipfel Sloweniens und der Julischen Alpen) besteigen. Neben dem Triglav gibt es viele weitere Gipfeloptionen, die häufig mit Tagesgepäck ab den Hütten bestiegen werden können. 

Inhalte: Wir werden auf meist mittelschweren, teils schweren Wegen zwischen 2.000 und 2.500 m Höhe die kontrastreiche und unberührte Hochgebirgslandschaft des Triglav ersteigen. Es begegnen uns teils anspruchsvolle Passagen, die Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Kondition voraussetzen. Bei den schwierigeren Passagen handelt es sich jedoch zumeist um die Gipfeloptionen, die individuell ausgelassen werden können. Demnach ist die Tour auch für gut konditionierte, schwindelfreie Anfänger geeignet, aber auch ebenso interessant und herausfordernd für fortgeschrittene Bergwanderer/-steiger.

Level: Anfänger und Fortgeschrittene, mittelschwer bis schwer
Kondition: Kondition für tägliche Gehzeiten von bis zu 8 Stunden mit Mehrtagesgepäck erforderlich.
Technik: mittelschwer

Geplanter Standort: Bewirtschaftete Hütten im Triglav Nationalpark 

min.Teilnehmer: 6 Personen
max.Teilnehmer: 8 Personen
Vorkenntnisse: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit & Kondition für das Begehen von mittelschweren bis schweren Wegen und Steigen – überwiegend schmal & oft steil angelegt, mit absturzgefährlichen & seilversicherten Passagen. Teilnahme am Basiskurs Eifel wünschenswert.
Ausrüstung: AV-Ausrüstungsliste I, II, III, VII; Leihausrüstung kostenlos reservierbar.
Teiln.-Beitrag: 280,-
im Preis enthalten: Planung/Organisation (inkl. Hüttenbuchung) und Führung der Touren

- Ab 8 Teilnehmern wird ein Betrag i. H. v. 70 Euro p. P. zurückerstattet. -
weitere Kosten: An-/Abreise, örtl. Gebühren (z. B. Parken), Unterkunft, Verpflegung
Anmeldung bis: 01.07.2020
Vorbesprechung: Ja, nach Absprache
Leitung:
NameUlrich Benz
Telefon015752002721
eMailteamunique@mail.de
NameJennifer Schnödewind
Telefon01522 2680683
eMailteamunique@mail.de