Ausbildungsreferat                       Teilnahmebedingungen | Impressum | Hilfe       




Dieser Kurs / diese Tour hat begonnen oder ist beendet!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
Grundlagen MSL-Klettern

2022/025

Leitung: Ulrich Benz
Beginn: 12.03.2022
Ende: 13.03.2022
Treffpunkt: Voraussichtlich Klettergebiet / Unterkunft in Belgien. 

Mit diesem Kurs wollen wir Draußen-Kletter-Interessierten die Grundlagen des Mehrseillängenkletterns in leichten MSL-Touren vermitteln. In leichten Routen im Klettergarten üben wir:  Anseilen, Seil- & Sicherungstechnik, einfachen/plaisirmäßigen Standplatzbau, Seilschaftsablauf und Abseilen.

Möglicher Ablauf:
(Nach Absprache kann die Anreise und der Kursbeginn bereits ab Fr. 11.03. abends stattfinden.)

Fr. Abend / Sa. Morgen: Knotenkunde, Anseilen. 
Fels-/Vorstiegsklettern, Standplatzbau, Seilschaftsablauf, kurze, leichte MSL-Touren, Abseilen.

So.: Begleitete MSL-Touren (Schwierigkeiten an die Teilnehmenden angepasst) oder selbständige Touren unter Aufsicht der Übungsleitenden. 

min.Teilnehmer: 4 Personen
max.Teilnehmer: 4 Personen
Vorkenntnisse: Sicheres Vorstiegsklettern im 5. Grad (UIAA), Felskletter-Erfahrung, Kondition für tagesandauernde Aktivität, mentale Fitness, Spaß :D
Ausrüstung: 70-m Einfachseil pro Seilschaft; mind. 8 Expressschlingen pro Seilschaft; 2 Bandschlingen 120 cm für Selbstsicherung/Standplatzbau pro Person; Tube mit Plattenfunktion inkl. HMS-Karabiner (z. B. ATC Guide); 3 weitere HMS-Karabiner; 1 kleinen Schraubkarabiner (oder weiteren HMS-Karabiner) für die Abseilprusik; 1 Prusikschnur (Reepschnur mind. 5 mm, 1 m lang); persönliches Kletterequipment (Klettergurt; passende Kleidung; Kletterschuhe; Helm (!!!) etc.); DAV-Ausweis
Teiln.-Beitrag: 100,-
im Preis enthalten: Organisation und Durchführung.
weitere Kosten: An-/Abreise, Unterkunft, Verpflegung.
Anmeldung bis: 03.11.2021
Vorbesprechung: Keine
Leitung:
NameUlrich Benz
Telefon015752002721
eMailteamunique@mail.de
NameJennifer Schnödewind
Telefon01522 2680683
eMailteamunique@mail.de