Dieser Kurs / diese Tour hat begonnen oder ist beendet!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
Tourenwoche Schneeschuh- Wandern / Bergsteigen im sanften Mangfallgebirge
2022/009
Leitung: Heiko Wegener
Leitung: Wiebke Rohrdanz
Beginn: | 24.04.2022 | |
Ende: | 01.05.2022 | |
Treffpunkt: | Mangfallgebirge |
In 2022 führen wir unsere alljährliche Schneeschuh-Tourenwoche im sanften Mangfallgebirge in der Spitzingsee Region durch, nachdem diese in 2021 aufgrund der C-Massnahmen ausfallen durfte.
Wir starten mit einem gemeinsamen ersten Abendessen am Sonntag 24.04. und beginnen die Tourenwoche am Montag den 25.04. mit der üblichen Prozedur, dem intensiven LVS Training im Rahmen einer leichten ersten Schneeschuhtour. Hier werden auch Handhabung und wissenswertes zum Material und den Bewegungsabläufen erklärt. Die gesamte Woche über bewegen wir uns im alpinen Wintergelände bis max. 2.000 Hm mit max. Höhendistanzen von ca. 700-900 Hm/Tour, Horizontal bis ca. 10km, jeweilige Machbarkeiten sind Lawinenlage abhängig. Das Gehtempo entspricht einem langsamen Schritt mit ca. 200-300 Hm/h.
Wir sind in einem sehr komfortablen Hotel in zentraler Ortslage untergebracht. Es sind 3 Doppelzimmer und 1 Einzelzimmer als festes Kontingent (4 x Kategorie Standard) mit Halbpension für 7 ÜN gebucht. Individuelle Gestaltungen sind nicht möglich. Ein Sauna /Schwimmbad- und Barbereich ist vorhanden. Jedem steht es natürlich frei, auch mal einen Tag Auszeit zu nehmen.
Vor der Tour findet eine Vorbesprechung in Hilden statt, bei der die Materialausgabe erfolgt. Hier werden auch Ausrüstungs- u. ablaufspezifische Punkte erklärt und Fragen dazu beantwortet, sowie mögliche Fahrgemeinschaften gefunden.
Vor einer Anmeldung erst Rücksprache mit der Tourenleitung. Danach die Anmeldung im Portal und Zahlung des Teilnahmebetrages UND der Hotelkosten innerhalb von 10 Tagen nach Anmeldung, ansonsten Storno durch die Tourenleitung ohne weitere Mitteilung! Bei Stornierung/Absage der Teilnahme ab 01.04.2022 (unerheblich aus welchem Grund) wird ein Schadenersatz i.H.v. 90% für das gebuchte Zimmer sofort fällig. Eine Stornierung der Teilnahme mit Anspruch auf Rückzahlung des Betrages ist max. bis zum 31.12.2021 möglich (entgegen der Allg.Teiln.Bedingungen der DAV Sektion Dssd!). Eine unmögliche Reise/Tourendurchführung aufgrund behördlicher Verordnungen bzw. nicht adäquat lebbarer Umstände/Massnahmen Vorort, wird von uns beobachtet und entsprechend umgesetzt. Geleistete Teilnahmebeiträge werden in diesem Fall anteilig, abzgl. etwaig angefallener Kosten, rückerstattet. Hotel/ÜN Kosten sind ausschliesslich unter diesen behördl. Verordnungen bis 5 Tage vor Unterkunftsbuchung kostenfrei stornierbar. Wir empfehlen für alle Restrisiken eine Reiserücktritt/ Ausfallversicherung abzuschliessen.
Vorbesprechung: 30.3.2022 - 18:00 Uhr in Hilden (Praxis HPP Wegener, Bahnhofsallee 31C)
min.Teilnehmer: | 4 Personen |
max.Teilnehmer: | 5 Personen |
Vorkenntnisse: | Aktuelle Bergerfahrung in der Disziplin Berg!-Wandern, bedingt Anfänger geeignet, Bergbekleidung / Winterausrüstung, DAV Mitgliedschaft, Bereitschaft sich in eine Gruppe zu integrieren. Level: leicht bis mittelschwer Kondition: Kondition für Tagestouren von ca. 4h – 7h netto (inklusive Auf- und Abstiege) mit Tourgepäck und Schutzausrüstung erforderlich. Technik: leicht bis mittelschwer |
Ausrüstung: | AV Ausrüstungsliste I, II, sowie Gamaschen, Mütze, Handschuhe, Windstopper-Weste (Empfohlen), Thermoskanne, Sonnenbrille mind. Kat.2., Schneeschuhe, LVS Ausrüstung (Pieps/Sonde/Schaufel) |
Teiln.-Beitrag: | 320,- |
im Preis enthalten: | Planung und Organisation der Touren u. Unterkunft, Touren Ausarbeitung und Führung, kostenfreie Stellung von Leihausrüstung (LVS Ausrüstung - Pieps / Sonde / Schaufel) / Schneeschuhe und Steigeisen |
weitere Kosten: | Unterkunft 894,00 € für 7xÜN/HP/DZoEZ/p.P., An-/Abreise, öfftl. Verkehrsmittel, örtl. Gebühren (z.B. Parken, Kurtaxe ca. 2,00€/ÜN/p.P.), Taxen, Seilbahnen, etc.. |
Anmeldung bis: | 16.04.2022 |
Vorbesprechung: | keine |
Leitung: | |
Name | Heiko Wegener |
Telefon | |
info@heiko-wegener.de | |
Name | Wiebke Rohrdanz |
Telefon | - |
wierohr@hotmail.de |