Dieser Kurs / diese Tour hat begonnen oder ist beendet!
Eine Anmeldung ist nicht möglich!
Der wilde Lieserpfad in der Vulkaneifel
Auf alpinen Pfaden – regional
2023/007
Leitung: Ulrich Benz
Leitung: Jennifer Schnödewind
Beginn: | 11.03.2023 - 9 Uhr | |
Ende: | 12.02.2023 | |
Treffpunkt: | Daun |
Der sich durch die Vulkaneifel schlingernde Lieserpfad verläuft vorwiegend in südlicher Richtung von Boxberg nach Lieser an der Mosel. Wir werden unsere Tour den beiden „Königsetappen“ von Daun nach Manderscheid und weiter nach Wittlich widmen. Dabei verläuft der Wanderweg weitgehend parallel des Flusses Lieser und windet sich auf vornehmlich schmalen Pfaden zu Maaren, Seen und Vulkanen. Immer inmitten ursprünglicher Wälder und grüner Wiesen. Der Lieserpfad wurde mehrfach als einer der schönsten Wanderwege Deutschlands ausgezeichnet. Wir freuen uns, Euch die abwechslungsreichen, „alpinen“ Pfade entlang der Lieser vorzustellen – und von den Manderscheider Höhen die eindrucksvollen Ausblicke auf die Ober- und Niederburg zu genießen.
Auch wenn die Eifel nur ein Mittelgebirge ist, begegnen uns auf dem Lieserpfad einzelne Passagen die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Außerdem ist eine gute Grundkondition für Ganz-Tagestouren zwischen 18 und 23 km (tägl. 4 bis 7 Stunden Gehzeit) mit Mehrtagesgepäck erforderlich. Übernachten werden wir in einer Pension in Manderscheid. Den Transfer von Wittlich zurück nach Daun organisieren wir vorab in Absprache mit der Gruppe.
Inhalte: Wir werden auf leichten bis mittelschweren Wegen das Mittelgebirge Vulkaneifel erwandern. Es begegnen uns teils anspruchsvolle Passagen, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen. Natürlich stehen wir Euch unterstützend zur Seite – aber für die passende Grundkondition könnt Ihr nur selber sorgen :) Die Tour ist für alle Interessierten geeignet, die die Voraussetzungen erfüllen und über die geeignete Ausrüstung verfügen.
min.Teilnehmer: | 6 Personen |
max.Teilnehmer: | 8 Personen |
Vorkenntnisse: | Angemessene Trittsicherheit, Schwindelfreiheit & Kondition für das Begehen von leichten bis mittelschweren Wegen und Steigen im Mittelgebirge |
Ausrüstung: | AV-Ausrüstungsliste 1 + 2 (Allg. Grundausrüstung für Mehrtageswanderungen) |
Teiln.-Beitrag: | 70,- |
im Preis enthalten: | Organisation und Durchführung. |
weitere Kosten: | An-/Abreise, örtl. Gebühren (z. B. Parken), Unterkunft, Verpflegung, ggf. Transfer |
Anmeldung bis: | 31.12.2022 |
Vorbesprechung: | Ja, nach Absprache |
Leitung: | |
Name | Ulrich Benz |
Telefon | 015752002721 |
teamunique@mail.de | |
Name | Jennifer Schnödewind |
Telefon | 01522 2680683 |
teamunique@mail.de |