Ausbildungsreferat                       Teilnahmebedingungen | Impressum | Hilfe       
Trekkingtour durch die unberührte Natur Lapplands

2023/023

Beginn: 29.07.2023 - PLATZHALTER TERMIN
Ende: 02.08.2023
Treffpunkt:

Ort/Region / Treffpunkt/Uhrzeit: Düsseldorf Flughafen.
Beschreibung der Tour: Wolltest du auch immer schon einmal den berühmten „Königspfad“ Kungsleden in Schweden erwandern? Durch endlose, unberührte Natur auf den beliebtesten Fernwanderweg Europas unterwegs sein? Der Kungsleden ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Königsweg und lässt jedes Abenteurerherz höher schlagen. Insbesondere der bekanntere, nördliche Teil von Abisko nach Hemavan, gilt als einer der schönsten Wanderwege der Welt. Im Herzen Schwedisch-Lapplands erwarten dich, wilde Flüsse, weite Täler, dramatisch wirkende Berge, karge Hochebenen und knorrige Birkenwälder. Du wirst auf deiner Wanderung Rentierherden begegnen, in deinem Zelt übernachten und mit etwas Glück Polarlichter über den Himmel tanzen sehen.

Wir sind Offline, kein Mobilnetz, kein Strom.  Bei dieser Trekkingtour in der Wildnis sind wir überwiegend in der Natur fernab von jeglicher Zivilisation unterwegs. Wir werden auch mal an einer STF Hütte zelten um uns dort zu duschen und Wäsche zu waschen. An einigen STF Hütten können  Essensvorräte gekauft werden. Die Wasserversorgung ist zu jeder Zeit gewährleistet. Flüsse und Seen haben Trinkwasserqualität.

Du hast bis hierher gelesen? Super, dann melde dich bei mir für weitere Fragen.


min.Teilnehmer: 3 Personen
max.Teilnehmer: 5 Personen
Vorkenntnisse: Anspruchsvolles Trekkingwandern ( ca 100km) über mitunter schwierigem Gelände z. B. Holzstege und steinige Passagen. Kondition für tägliche Wanderungen zwischen 14 – 20 Kilometer mit vollem Gepäck erforderlich.
Ausrüstung: DAV Ausrüstungsliste I + II, wasserdichte knöchelhohe Wanderstiefel Kategorie B, Gamaschen, Wanderrucksack mindestens 50 - 60 Liter, Einmann-Zelt, Isomatte mind. 5 cm dick, Schlafsack T-Komfort bis ca 0 / -5 Grad, Campingkocher, etwas Geschirr (wichtig ist das man Wasser aufkochen kann) mindestens einen Topf oder Gefäß + Becher, Mückenschutz / Kopfschutz, Mülltüten, kleine Schaufel, Kreditkarte, Schwedische Kronen in bar für Hütten und Bootstransfer, Trekkingnahrung für die ersten drei Tage. Bei dem geplanten Vorgespräch werde ich auf das Equipment und weiteren Themen wie z. B. Ernährung explizit eingehen.
Teiln.-Beitrag: 330,-
im Preis enthalten: Planung, Führung, Organisation
weitere Kosten: Hin- und Rückreise mit dem Flugzeug ca 500€, Bustransfer 2 x 15€, Verpflegung , Zeltplatzgebühren (nur wenn an den Hütten übernachtet wird ca 40€ pro Hütte, 1 x geplant / Dusch.- und Waschtag), Unterkunft An.- und Abreisetag(e), zwei Übernachtungen sind geplant je ca 50 €. Helikopterflug am Ende der Tour 80€ .
Anmeldung bis: 30.04.2023
Vorbesprechung: Ja, nach Absprache
Leitung:
NameJeanette Zimmermann
Telefonxxx
eMailjeanette.zimmermann@dav-duesseldorf.de