Ausbildungsreferat                       Teilnahmebedingungen | Impressum | Hilfe       
Alpiner Grundlagenkurs, Eifelhütte – Termin II, Herbst

2023/027

Leitung: Ulrich Benz

1. Theorie- & Praxis-Wochenende

Termin: 08.09.2023 - Fr. 18:00 Uhr bis So. 18:00 Uhr

Treffpunkt: 08.09.2023–10.09.2023; Treffpunkt: Eifelhütte der DAV Sektion Düsseldorf, Hausener Gasse 5, 52385 Nideggen

2. Theorie- & Praxis-Wochenende

Termin: 15.09.2023 - Fr. 18:00 Uhr bis So. 18:00 Uhr

Treffpunkt: 15.09.2023–17.09.2023; Treffpunkt: Eifelhütte der DAV Sektion Düsseldorf, Hausener Gasse 5, 52385 Nideggen

Termin: 01.01.1970

Treffpunkt:

Termin: 01.01.1970

Treffpunkt:

Der Kurs richtet sich an alle, die in Praxis und Theorie alpiner Sportarten Wissen erlangen oder wieder Auffrischen möchten. Ziel dieses Kurses ist es, das Basiswissen zu vermitteln, um sich in der Bergwelt sicher zurechtzufinden. 

Ausbildungsthemen sind: Alpine Sportarten Sommer und ihre Grundtechniken; Richtiges Verhalten in den Bergen und Umgang mit alpinen Gefahren; Praxisgerechter Umgang mit alpiner Ausrüstung inkl. Materialkunde; Vorbereitung und Planung einer Tour; Orientierung mit Karte und Kompass

Die theoretischen Inhalte werden an den Abenden in der Hütte vermittelt. Die Praxisthemen werden über den Tag hinweg an verschiedenen Orten direkt an oder in der Umgebung unserer Eifelhütte behandelt. Die Teilnahme an beiden Wochenenden ist wünschenswert. Trotz einem gut gefüllten Programm, wird genügend Zeit für jegliche Fragen und zum Austausch mit den Ausbildern sowie zum geselligen Beisammensein in der Hütte sein. Kursbeginn/-ende: jeweils Freitag 18 h / Sonntag 18 Uhr
 
Wir bitten um Kontaktaufnahme vor Anmeldung. 


Inhalte: 

Theoretische Inhalte: Einführung in die Knotenkunde; Alpine Sportarten; Ausrüstungs- und Materialkunde/Rucksack packen; Alpine Gefahren; Interventionen bei Bergunfällen / Alpine Hilfeleistung

Praktische Inhalte: Gehen im weglosen Gelände; Einsatz von Teleskop-Stöcken; Verhalten beim Ausgleiten; Umgang mit dem Bergseil; Seilgeländer; Die wichtigsten Knoten und ihre Anwendung; Einbinden ins Seil; Prusiktechniken; Abseilen; Grundlagen Klettern und Sichern; Klettersteig-Gehen; Techniken zum Begehen von Gletschern und Spaltenbergung; Einsatz des Eispickels

Die Intensität der theoretischen und praktischen Inhalte richten wir nach Möglichkeit entsprechend der individuellen Bedürfnisse unserer jeweiligen Teilnehmer aus. Daher ist es möglich, dass einzelne Inhalte wegfallen, weniger intensiv oder verstärkter behandelt werden als andere. Diese Freiheit ermöglicht uns die kleine Gruppengröße. 

Level: Anfänger und Wiedereinsteiger
Kondition: Kondition für ganztägige leichte körperliche Beanspruchung.
Technik: leicht bis mittelschwer

Geplanter Standort: Eifelhütte der DAV Sekt. Düsseldorf, Hausener Gasse 5, 52385 Nideggen  

min.Teilnehmer: 8 Personen
max.Teilnehmer: 10 Personen
Vorkenntnisse: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, Wander-/Bergschuhe/festes Schuhwerk. – Alle für die Ausbildung benötigten Materialien werden als Leihausrüstung gestellt.
Teiln.-Beitrag: 130,- für Mitglieder, 75,- für Jugendliche bis 18 Jahre, 180,- für Nichtmitglieder
im Preis enthalten: Beitrag: 130 EUR für DAV-Mitglieder; 75 EUR für Jugendliche bis 18 Jahre (bei Anmeldung von Minderjährigen ohne gleichzeitige Anmeldung eines Erziehungsberechtigten bitten wir um vorherige Rücksprache); 180 EUR für Nichtmitglieder (Der Preis beinhaltet: Teilnahme an 2 Praxis- und Theorie-Wochenenden inkl. je 2 Übernachtungen in der Eifelhütte; Planung/Organisation/Kurs-Durchführung)
weitere Kosten: An-/Abreise, vollständige Selbstverpflegung
Anmeldung bis: 30.04.2023
Vorbesprechung: Keine
Leitung:
NameUlrich Benz
Telefon015752002721
eMailteamunique@mail.de
NameJennifer Schnödewind
Telefon01522 2680683
eMailteamunique@mail.de